Kontakt | Impressum | home
Als erste Maskengruppe der Narrenzunft Hausen wurde am 3. Februar 1968 die Gruppe der “Schellewercher”  am Zunftabend von Oberzunftmeister Ernst Sänger vorgestellt. Unter den ersten sehr schönen Holz- masken und im orange-lila Flecklehäs mit Schellen und Schellenstab befanden sich an diesem  Abend Detlef Barth, Siegfried Lenz, Werner Wagner, Erich Kiefer, Karlheinz Ruf und Peter Brunner.  Nun zur Frage:  Was stellt ein Schellewercher dar?nDer Sonderbeilage des Markgräfler Tagblattes “Feldbergs  	Töchterlein” vom 26.04.1968 gibt uns Aufschluß darüber. Herr Gustav Oberholzer schreibt  in diesem Bericht: Originell und sprachkräftig klingt es wohl, sonst wäre die Narrenzunft  Hausen nicht auf den Gedanken gekommen, im Schellewercher ein arteigenes Fasnachts- symbol gefunden zu haben. Das Bestreben, anstelle des rheinfränkischen Karnevals mit  seinen Prinzen, Elferräten und Büttenreden die Fasnacht als altes alemannisches Brauch- tum wieder lebendig werden zu lassen, ist sehr zu begrüßen. Allgemein glaubt  man die  Schellewercher seien Fronarbeiter gewesen. Dem ist jedoch nicht so. Der Leiter des württem- bergischen Staatsarchives erklärte klipp und klar das Wort Schellen sei gleich Ketten zu set- zen. Das Wort Schellewercher bedeutet also “in Ketten arbeitende Gefangene”. Handschel- len seien Handfesseln mit Ketten. Auch in Hebels Gedicht “Der Mann im Mond” ist von  Schellewerchern die Rede:		  Es wird em, was em ghört. Er gieng wol gern, der sufer Gsell muess schellewerche dört  Auch wurden Schellewercher in früherer Zeit zu schwersten Arbeiten in Steinbrüchen und beim  Straßenbau herangezogen. Die Gruppe der Schellewercher hat heute 14 Mitglieder und 5 Nachwuchskräfte im  Narresome, die mit ihrem närrischen Treiben einen wertvollen Beitrag zur Hausener Fasnacht leisten. Ohne  den besonderen Arbeits-einsatz dieser Gruppe wäre wohl kaum der hohe Arbeitsanfall zu bewältigen.  Michael Brugger
Kontakt | Chronik | home
Start Start
Historie Historie
  • CHRONIK
  • GRÜNDUNGSMITGLIEDER
  • EHRENNARREN
  • TRÄGER DES VERDIENSTORDENS
  • OBERZUNFTMEISTER
Zunftrat Zunftrat
  • ELFERRAT
  • CLIQUENSPRECHER / BEISITZER
Cliquen Cliquen
  • SCHELLEWERCHER
  • DORFHEXEN
  • IRRLICHTER
  • NARRESOME
Termine Termine
  • EIGENE VERANSTALTUNGEN
  • ON TOUR
Narrenlied Narrenlied
Kontakt Kontakt
Impressum Impressum

NARRENZUNFT

HAUSEN IM WIESENTAL
Schellewercher
 
  • Start
  • Chronik
  • Gründungsmitglieder
  • Verdienstorden
  • Alle Oberzunftmeister
  • Ehrennarren
  • Elferrat
  • Cliquensprecher
  • eigene Veranstaltungen
  • On Tour
  • Narrenlied
  • Kontakt

Narrenzunft

Hausen im Wiesental